Seit Anfang 2020 sind in der EU aufgrund der 5. Geldwäscherichtlinie auch Kunsthändler, Galeristen, Auktionshäuser und Kunstlagerhalter verpflichtet, detaillierte Pflichten zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu beachten. Dies hat zu viel Kritik und Unverständnis in der Branch...
Gemäss neuesten Studien leben im Kanton Zürich 18'000 Sans-Papiers, die Hälfte davon in der Stadt Zürich. Was sind ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen? Welche Wege aus der Irregularität sind ihnen offen? Sans-Papiers können keine staatliche Unterstützung anfordern. In der Corona-Krise verloren viel...
Als Mitglied des Komitees der Mikrosteur-Initiative wird Marc Chesney eine kurze Präsentation zu diesem Thema machen und wird danach folgenden Fragen nachkommen: -Was ist die Mikrosteuer? -Auf was und wie wird diese erhoben werden? -Welche Steuern würde sie ersetzen? -Wie hoch ist das jährl...
Twalk- Talk and Walk. Wir treffen uns auf einen geselligen Tagesausklang zum gemeinsamen Spaziergang. Treffpunkt Sechsiläutenplatz 19:30 COVID Restriktionen werden eingehalten. Selbstverkostung
Born in America, Jared Bibler relocated to Iceland in 2004 only to find himself in the middle of an unprecedented financial crisis a handful of years later. Personally wiped out and seeking to uncover the truth about a collapse that brought the pastoral country to its knees, he became the lead inve...
Tag und Nacht bei jedem Wetter im Einsatz: existiert als Rega-Notarzt eine Komfortzone? Als Mediziner, Triathlet und Coach, kennt man da Grenzen? Manuel Frey berichtet aus dem Alltag der Rega Helikopter-Crew, über Höhen und Tiefen, Adrenalin und Kerosen, sowie zielführende Strategien. Wir h...
Für die einen ist das Tiefbau- und Entsorgungsdepartement (TED) der Stadt Zürich der grösste städtische Industriebetrieb, für die anderen ist das TED ein eigentliches Klimadepartement. Wir bauen, unterhalten und betreiben Strassen und Plätze, Parks und Wälder, Kehrichtabfuhr und Strassenreinigu...
Twalk- Talk and Walk Wir treffen uns um 19:30 am Sechseläutenplatz und starten auf einen gemütlichen Abendspaziergang. Selbstverpflegung. Geltende COVID Massnahmen werden eingehalten.
Arbeit in der forensischen Psychiatrie. Einsichten und Erlebnisse mit der Arbeit mehr als ausserhalb der Komfortzone, PUK Zürich, Universität Zürich. Psychiatrische Erkrankungen im forensischen Kontext sind nicht nur für die Psychiatrie und Psychotherapie von Relevanz, auch andere Wissenschafte...
Digitale Untersuchungen: Ob wir es wollen (oder auch nicht)- oft hinterlassen wir auf allen möglichen Plattformen und Geräten Spuren. Diese werden in Untersuchungen bei Kriminalfällen rege genutzt. Jerry Lay, Managing Director bei Alvarez & Marsal und Leiter der wirtschaftsforensischen Abteilun...
Die Kunsthistorikerin und -marktexpertin Dr. Vanessa Moos gibt Einblicke in den "Sternenhimmel in der Kunst".
Mit einem kulturellen Feuerwerk läutet das Zürcher Opernhaus am Wochenende vom 11./12. September die neue Spielzeit ein! Alle Veranstaltungen können bei freiem Eintritt besucht werden. Die Durchführung hängt von den politischen Vorgaben und der epidemiologischen Lage ab. Für die Veranstaltungen au...
Aus erster Hand erfahren wir, was Scherrer Metec AG und der 2018 gegründete Verein ROBIJ (Rotarier für die berufliche Integration Jugendlicher) miteinander verbindet. ab 18.15 individuelles Eintreffen Kennenlernen der Arbeitssituation & Erfahrungsaustausch mit Ler...
In der Schweiz hat sich in den vergangenen Jahren eine lebhafte und erfolgreiche Szene von Biotech Start-ups entwickelt - was es dazu neben einer zündenden Idee von jungen, engagierten und unternehmerisch denkenden Forschenden braucht, darüber tauschen wir uns an diesem Abend mit Dr. Chandra P. Leo...
Die Schweiz ist aus wirtschaftlicher Sicht vergleichsweise gut durch die vergangenen Monate der Corona-Pandemie gekommen - unter anderem aufgrund der ausbezahlten Kurzarbeitsgelder. Welche Bedeutung diese Leistung auch für Unternehmen des Kantons Zürich hatte, wird uns Hans Knöpfel an diesem Morgen...
Prof. Dr. Paul Robert Vogt vom Herzzentrum des USZ wird uns an diesem Abend Einblick geben in den heutigen Stand der Herzchirurgie - vor allem im Vergleich zwischen europäischen und asiatischen Ländern. Zusätzlich wird er auch noch mit einigen Irrtümern in unserem Gesundheitswesen aufräumen und uns...
Menschen in schwierigen Lebenssituationen rasch und effizient Lösungen zur Sicherung ihrer Existenz anzubieten - das ist die Mission der SVA Aargau. Dies bedeutet für das Unternehmen und seine Mitarbeitenden eine umfassende Transformation in den Bereichen Digitalisierung, Prozesse und Organisation ...
Erneuerbare Energien sind nicht erst seit dem Entschluss, dass die Schweiz sich aus dem Bereich der Kernenergie zurückziehen möchte, ein hochaktuelles Thema - Dr. Valentin Gerig wird uns in seinem Referat Einblick vor allem in die Windenergie und die Windparkanlagen in der Schweiz geben.
Kunst hat vielfältigen Einfluss auf die Menschen und ihr Leben - aber welchen Einfluss hat wiederum der Mensch auf die Kunst, insbesondere in seiner Rolle als in der heutigen Zeit anspruchsvollen und kritischen Museumsbesuchenden? Dieser Frage geht Dr. Sandra Winiger, Leiterin der Kunstvermittlung ...
Rot. Adrian Dudle, RC Zürich-Bellerive, wird uns an diesem Morgen seinen "Erstlingsroman" vorstellen: "Die Stille des Sieges". Ein berührendes Eintauchen in die konträren Welten eines autistischen Jungen und die des Spitzensports Tennis.
"Nachhaltiges Investieren" ist seit geraumer Zeit ein beliebter Begriff in der Finanzwelt - warum es sich dabei in der Tat um weit mehr handelt als nur ein Modewort, wird uns an diesem Abend Antoinette Hunziker-Ebneter näher bringen. Sie hat mit der Gründung ihrer Firma Forma Futura Invest AG eine ...
In den Bergen liegt ausreichend Schnee, das Wetter ist perfekt - was gibt es für viele von uns Schöneres als diese Tage auf Ski in den Bergen zu verbringen? In den letzten Jahren wurde vor allem das Skitouren abseits der präparierten Pisten immer beliebter - Lawinen stellen für diese Spielart des W...
Prof. Robert Steffen vom UZH wird uns Einblicke geben, wie das Covid-19 Impfzentrum in Meilen aufgebaut wurde sowie Ausblicke auf Basis der aktuellen epidemiologischen Situation.
Der Klimawandel führt mittlerweile so gut wie in allen Regionen der Erde immer mehr zu Wetterextremen. Michael Kesselring von der Stiftung "Menschen für Menschen" wird uns an diesem Morgen berichten, welche Auswirkungen der Klimawandel auf Land und Menschen in einem der ärmsten Länder Afrikas hat -...
Dr. Marc Strolz ist als SVP der Kühne & Nagel Gruppe für den Bereich Digital Sales & Marketing zuständig. An diesem Abend erfahren wir von ihm wie Digitalisierung in einem globalen Logistikunternehmen in der Praxis funktioniert. Die Rotary Meetings werden unter dem Motto geimpft oder genese...
Auf den ersten Blick scheint es ganz klar. Physische Sportarten sind gesund, belasten die Umwelt nicht besonders - sind ergo nachhaltig. Und der aufkommende E-Sports-Trend ist fragwürdig wegen des sehr hohen Energieverbrauchs. Ist dies wirklich so Schwarz-Weiss? Nadine Esposito wird uns in dieses S...
Das Forschungsteam rund um Prof. Robert Riener an der ETH (http://www.sms.hest.ethz.ch/) widmet sich dem Thema Robotik und entwickelt hochtechnologische Prothesen, die versuchen ihren Trägern Feinstmotorik möglich zu machen. Ein hochspannender Science-Abend erwartet uns! Für virtuelle Teilnahme via...
Rot. Nadia Vonlanthen vom RC Zürich-Nord ist seit letztem Jahr im Auftrag des EDA für die Schweiz im Sudan tätig und lebt seither in der sudanesischen Hauptstadt Khartoum. Während eines kurzen Aufenthalts in der Schweiz nimmt sie sich die Zeit um uns von ihrem Leben in einem Land zu erzählen, das d...
LEIDER MÜSSEN WIR DAS GEPLANTE REFERAT VERSCHIEBEN, DA UNSER VORTRAGENDER LEIDER KURZFRISTIG KRANKHEITSBEDINGT ABSAGEN MUSSTE - WIR WERDEN DEN VORTRAG ZU EINEM ANDEREN TERMIN NACHHOLEN. DAHER HEUTE NUR PLAUDERMEETING. Der Schweizer Profi-Triathlet und 11-fache Iron-Man Champion (davon 9-facher Schw...
Rot. Dr. Konrad Hummler hat uns bereits im Frühling 2020 und auch ein Jahr später interessante Einblicke in den Umgang mit Krisen gegeben - insbesondere unter dem Aspekt der andauernden Covid-19 Pandemie. Nachdem uns trotz Fortschritten in der Pandemie-Bekämpfung diese globale Krise und ihre Folgen...
Nachdem auch in diesem Rotary-Jahr die "pandemische Lage" unserem Weihnachtsessen zum ursprünglichen Termin einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, holen wir das einfach im Frühling nach! Und zwar im wunderschönen Ambiente des Restaurants Pflugstein in Erlenbach! Sofern das Wetter mitspielt, s...
Unser Club hat bereits in der Vergangenheit die Kinder-Universität Zürich unterstützt - an diesem Abend werden Ladina Härtli und Moritz Daum von der Kinder-Uni zu Gast sein und uns über das weiter entwickelte Angebot dieser grossartig umgesetzten Idee berichten. Falls Ihr virtuell teilnehmt, wählt ...
Krankheitsbedingte Verschiebung des geplanten Referats zum IPA-Juniorenprojekt - wir werden einen neuen Termin nach der Sommerpause finden und daher am 23.06.22 uns zu einem Plaudermeeting im Café Black 1966 treffen. Das von unserem Club finanziell unterstützte IPA-Juniorenprojekt (International Pr...
Der Innovationspark Zürich schafft auf dem Areal des Flugplatzes Dübendorf eine neue Plattform für Forschung, Entwicklung und Innovation. Das Experimentier- und Forscherlabor Startbahn 29 im Innovationspark befindet sich an einem aussergewöhnlichen und spannenden Lernort mit Schnittstelle zur Forsc...
Nach unserer erfolgreichen Fusion nutzen wir diesen Termin für ein Speed Dating! Nach diesem Termin werdet ihr alle Anwesenden besser kennen gelernt haben - Lasst euch überraschen!
Hands-On-Einsatz am Freitag unter der Leitung des RC Thusis. Am Abend traditionelles Abendessen im „Val di Lei“. Am Samstag Wanderung / Kultur gem. Programm RC Thusis. Heimweg-Plättli und Event-Abschkuss Samstag ca. 16.00 Uhr. Beteiligte Rotaryclubs; -RC Thusis, RC Zürichberg, RC Bellerive, RC Zoo...
Aufgaben der Stiftung, sowie Prävention und Leben nach einer Erkrankung Aktiv gegen Herzkrankheiten und HirnschlagDie Schweizerische Herzstiftung setzt sich dafür ein, dass weniger Menschen an Herz- und Gefässleiden erkranken oder einen Hirnschlag erleiden, Menschen nicht durch eine Herz-Kreis...
Nachdem die Clubs RC Zürich-Zürichberg und RC Zürich-Bellerive erfolgreich fusioniert sind, besucht uns an diesem Abend der RC Zürich Adlisberg, damit wir uns weiter gegenseitig kennen lernen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und einen unterhaltsamen Abend!
Martin "Tinu" Anders arbeitet bei creaholic und berät Organisationen bei der Transformation. Vor 10 Jahren hat er angefangen sich "Meta Learnings" festzuhalten, interessante Beobachtungen, kleine und grössere Erkenntnisse, inspirierende Bilder/Daten/Texte. Ziel ist Komplexität zu reduzieren und das...
Eine spannende spannende Reise durch die verschiedenen Weinregionen von Spanien. weitere Informationen unter https://www.wine2know.com/
Katharina Rösinger, CEO der BSH Hausgeräte AG, gibt einen Einblick in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Rotarierin Marion Morad-Marquardt, Head Legal und Compliance der BSH Hausgeräte AG, stellt ihren Aufgabenbereich vor. Anschliessend Apéro riche.
Frau Dr. Marion Mönkhoff, Vizepräsidentin Verein Swiss Laos, sowie Fachärztin für Pädiatrie und Neonatologie. Informiert über den Aufbau der Neonatologie Abteilungen in Laos. Swiss Laos Hospital Project. Weitere Informationen unter: www.swisslaos.ch.
Anmeldung bei District 2000 https://rotary2000.ch/de/agenda/show/162418?ce=1
Donnerstags 19.30 bis 21.00 Uhr... oder sonst gemäss Programm
Mittaganlass (geschlossener Anlass für Rotarier), Vortrag von Dr. Gerhard Piniel in der Ausstellung des Schweizer Künstlers Martin-Guy Marquardt (1945-2012) in der Galerie der Vogtei Herrliberg, Essen im Rest. Rössli (Vogtei) am 13. Oktober 2023, 12.00-13.45h. Dr. Gerhard Piniel, Kunsthistorike...
Wie man in einem Markt, in dem 98% der Neulancierungen scheitern, erfolgreich eine Vision umsetzt, ein neues Produkt lanciert und auf dem Spielplatz der Grossen besteht. https://haddock.team/
Mal etwas anderes: In diesem Termin werden wir statt Vortrag und Fragen einen interaktiven Verhandlungsworkshop erleben und unsere Verhandlungsskills weiter entwickeln. Das Leben ist eine Verhandlung – wer's kann ist glücklicher!
Total Fitness (16.11. in Cafe Bar Black). Beschreibung: Julia Dannath-Schuh ist VP Personalentwicklung und Leadership an der ETH. Sie wird uns spannende Insights über Total Fitness geben. Denn Fitness umfasst nicht nur den Körper, sondern auch unsere Psyche und viele weitere Bereiche - ganz im Sinn...
Schulden – unser Thema Der gemeinnützige Verein Schuldenberatung Kanton Zürich bietet seit über 30 Jahren professionelle Beratung bei Schuldenfragen an.
Traditionelles " GUETZLI BACKEN " für einen guten Zweck.
Weitere Informationen unter http://www.luisarossi.com/about Visuelles Flair, Sinn für Mode und Feingefühl: Das ist Luisa Rossi! National bekannt wurde sie durch diverse Funk- und TV-Sendungen wie „Cinderella“ (TV3), „Lifestyle“ (Tele Züri), „People“ (SAT 1), „glanz & gloria“ (SF) sowie auch Ra...
Vortrag von Eric Gujer zu Tagesanbrüchen Thema Eric Gujer ist seit März 2015 Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung». Er wurde 1962 in Zürich geboren. Nach Matur und Volontariat bei einer deutschen Tageszeitung studierte er an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Köln Geschichte, Politikwiss...
Einladung und Traktanden folgen per Email
Bernd Ackermann (53) leitet seit 2015 die Küche der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung in Zürich. Er führt 40 Angestellte, die für täglich 1200 Mahlzeiten sorgen. Die Ausbildung zum Koch absolvierte der gebürtige Deutsche im Raub’s Restaurant, einem Sterne-Betrieb im Schwarzwald. Es folgten diverse...
Clara Creitz ist Gründerin von www.finelles.com und Finanzcoach für Frauen, um Finanzen in richtige Bahnen zu lenken – und damit mehr Gelassenheit in das Leben zu bringen. Und da ihre Tipps nicht nur Frauen sondern auch Männern helfen, freuen wir uns sehr von ihr zu lernen!
Margit Wunder ist Associate Director bei EY und führt Kulturelle Transformationsprojekte zur Stärkung von Diversity, Equity & Inclusion. Im Vortrag präsentiert sie Kernpunkte des gender intelligence report und stellt die Frage: Gender equality in Switzerland - what are the current challenges an...
Der preisgekrönte Fotograf Alberto Venzago gewährt an diesem Abend exklusiv Einblick in Jahrzehnte des unbändigen kreativen Schaffens auf der Ueberholspur. Er war Kriegsreporter und mit den Rolling Stones auf Tournee, begleitete Bruno Manser in den malaysischen Dschungel und drehte einen Film über ...
Wie ist Rotary weltweit und auf Distriktebene organisiert? Weshalb sollte es mich als Clubmitglied interessieren, was ausserhalb meines Clubs noch alles möglich ist bei Rotary? Auf diese Fragen kann ich euch ein paar gute Antworten und Argumente geben. Rotary ist ein weltumspannendes Netzwerk von M...
Erfahrungen aus über 10 Jahren erfolgreicher Durchführung des Advance Cross Industy Mentoring Programm».
Das Jugendprojekt „LIFT“ unterstützt Jugendliche im Übergang von der Sekundarstufe in die Berufsbildung. Motivierte Jugendliche, die ihre Chancen auf eine Lehrstelle verbessern wollen, können mit regelmässigen Kurzeinsätzen in Betrieben ihrer Region essentielle Erfahrungen sammeln. Dafür b...
„Hype“ ist die Geschichte von Olivier Cramer, eines gerade von seinem Arbeitgeber entlassenen Finanzberaters. Inspiriert durch zwei ihn prägende Ereignisse, setzt er alles auf eine Karte, um einen Hype zu erzeugen. Cramer kreiert ein ganz besonderes Bioprodukt, das er auf eine nicht minder speziell...
Der Fachkräftemangel in den MINT-Fachbereichen (MINT= Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) hat sich nochmals verschärft, insbesondere in den Bereichen Ingenieurwesen, Technik und Informatik. Auch der Frauenanteil in diesen Sparten ist nach wie vor sehr tief. Die Startbahn 29 (ht...
Bei uns in der Familie hat das Austauschjahr fast schon Tradition. Meine Mom war in den USA, mein älterer Bruder Yannick war (verkürzt) in England und mein zweiter Bruder Cedric in Kanada. Wo es wohl mich hinbringt? Ich glaube, das Land ist gar nicht so wichtig - es ist die Erfahrung, ein Jahr lan...
RC Zürich Plus Sommerfest in der Forsthütte Geeren Samstag, 28. Juni 2025, 15:30 – 21:00 Uhr Anmeldung unter: rotaryclubzurichplus.ch Anmeldeschluss: 16. Juni 2025, 22.00 Uhr Forsthütte Geeren, Untere Geerenstrasse 59, 8044 Dübendorf, Parkplätze sind vorhanden https://hkdonline.ch/forst...
Die Yogastunde ist für alle Altersklassen geeignet, es können auch Partner*innen und Kinder mitmachen. Es sind keine Yoga Kenntnisse notwendig.--> Bitte Yogakleidung und Yoga-/Gymnastikmatte mitbringen.--> Bei Schlechtwetter entfällt die Yoga-Stunde und wir treffen uns um 19:30 Uhr dire...
Ganz ohne Tagesordnung, ohne Vortrag, aber mit viel Gelegenheit zum Kennenlernen, Lachen und Genießen. Bringt gerne eure Partner:innen oder Gäste mit – wir freuen uns auf einen lebendigen, offenen und fröhlichen Abend mit möglichst vielen von euch.
RC Zürich-City Führung durch das Sammlungszentrum der Kulturgüter des Schweizerischen Nationalmuseums Anmeldung: https://zuerich-city.rotary2000.ch/de/agenda/show/194711 Donnerstag, 17. Juli 2025, Eintreffen 17:30 - 17:45 Uhr Treffpunkt: 8910 Affoltern a. Albis, Lindenmoosstrasse 1 Unter dem Dach...
Lassen wir den Arbeitstag gemütlich ausklingen – bei einem entspannten Afterwork auf der sonnigen Terrasse vom Restaurant Lulu. Ob mit einem kühlen Drink in der Hand, einem kleinen Snack oder einfach nur im Gespräch mit netten Menschen. Bei „Afterwork Vibes“ geht es um echte Verbindungen, inspirier...
Rotary eClub 2000 Anmeldung unter: https://rotaryeclub2000.org/de/agenda/show/195038 Eine familienfreundliche Velotour rund um den Flughafen Zürich Sonntag, 27. Juli 2025 14:00Treffpunkt: Vor dem Restaurant Runway 34, Rohrholzstrasse 67, 8152 Opfikon. Dort hat es viele Parkplätze. Wer ...
Wie treffen uns um 18:00 beim Parkplatz (Neben der Dolder Eisbahn. Wir beginnen den Event mit einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald zur Grillstelle beim Aussichtsturm Loorenkopf. . Dort erwartet die Teilnehmenden ein Apéro. Beim anschliessenden Essen pflegen wir die Freundschaften über d...
RC Zürich InternationalLake BBQ und Kickoff Rotary Regatta 2026? Donnerstag, 14. August 2025 18:00 – 22:00 UhrOrt: Nordiska Roddföreningen in Zürich, Mythenquai 79, 8002 Zürich Link zur Anmeldung: Anmeldung bis: Montag, 11. August 2025 um 23:59 https://zurich-international.rotary2000.ch/d...
Gerne stellen die Präsidentin Marion und die Programmchefinnen Claudia und Christiane die Schwerpunkte im rotarischen Jahr 20 25/2026 vor.
Details zum Programm siehe PDF im Anhang Ablauf: 1545-1830 Registrierung 25m Schiessanlage Albisgütli 1600-1900 Schiessen mit Sport-/Ordonnanzpistole 25m Schiessanlage... Anmeldung Bis am 10. August per E-Mail an: e.rogantini@bluewin.ch (bitte angeben ob «volles Programm» (Schiessen / Ap...
Beim Pitching Event präsentieren Rotarier, Rotaracter:innen und Rotarier:innen und ein Gast ein in kurzen 5-Minuten-Pitches verschiedene bestehende und ein neues „Hands-on“-Projekt. Ziel ist es, unser rotarisches Engagement sichtbar zu machen und dadurch mehr über die Aktivitäten des anderen Clubs ...
Andrea Weber Allenspach, Governor des Distrikts 2000 für das Jahr 2025/2026, kommt zu uns auf Besuch Andrea Weber vom Rotary Club Dielsdorf ist mit Leib und Seele Rotarierin und seit bald 40 Jahren Gymnasiallehrerin. Sechs Jahre lang war sie eine begeisterte und kompetente Präsidentin der Primars...
Die Kernenergie steht an einem Wendepunkt: Während einige Länder ihre bestehenden Kernkraftwerke verlängert betreiben, manche Länder aus ihrer Nutzung aussteigen, setzen andere auf innovative Reaktorkonzepte. Kleine Modulare Reaktoren (SMR) versprechen flexible, dezentrale Energieversorgung und erh...
Wir freuen uns, den lebendigen Austausch und die anregenden Diskussionen sowohl unter uns Rotarierinnen und Rotariern als auch im Dialog mit unseren Gästen zu erleben.
Philipp Tüchthuisen vom Rotaract Club Zürich wird über seine Erfahrungen als Imker berichten. Er hat kürzlich seine Ausbildung zum Imker abgeschlossen und gibt uns Einblicke in sein lohnenswertes Hobby. Philipp nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Bienen und spricht über ihre ...
Rwanda, das Land der 1000 Hügel, auch die Schweiz Afrikas genannt, kennt keine Berufslehre. Der Verein RBR hat sich dazu verschrieben, im Distrikt Nyamasheke, an der Grenze zum Kongo eine Schreinerei aufzubauen und Lernende auszubilden. In dieser Region ist die Jugendarbeitslosigkeit sehr hoch.
Cyberangriffe gehören heute zur Realität. Sie treffen Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen gleichermassen. Christoph Svoboda, erfahrener Cyber Security Experte, gibt in diesem exklusiven Referat Einblicke in reale Angriffsszenarien. Anhand konkreter Fälle, darunter g...
Underberg ist ein Familienunternehmen in der 5. Und 6. Generation. Hubert Underberg gründete das Unternehmen 1846 und internationalisierte es bereits im 19. Jahrhundert. Underberg gibt es in den USA und Brasilien seit Mitte des 19. Jahrhunderts, vor Volkswagen, Bayer , BASF, Roche und allen heute i...
Er ist als betrieblicher Mentor, Coach und Trainer für Firmen, Teams und Einzelpersonen in Veränderungsprozessen tätig. Als Wirtschaftsinformatiker sammelte er in Schweizer und Internationalen Firmen vielseitige berufliche Erfahrungen, insbesondere war er aber auch konfrontiert mit Stress und Jet-L...
Visite ermöglicht Berufslernenden ein Praktikum in einer anderen Sprachregion, organisiert einen Gastlehrbetrieb, eine Gastfamilie und unterstützt auch finanziell. Durch das Überbrücken von Sprach- und Kulturgrenzen wirkt visite dem Fachkräftemangel entgegen und schafft, dank dem Programm von Rot...
Traktanden folgen